KENDO
Japanischer Schwertkampf aus der Samurai-Kultur
In Japan ist Kendo die populärste traditionelle Kampfsportart. Sie erfreut sich jedoch auch in Europa immer grösserer Beliebtheit. Kendo ist aus dem Schwertkampf der japanischen Samurai-Kultur entstanden. Kendo wirkt spektakulär und durch die Rüstungen enthält dieser Sport einen Hauch von Exotik. Im Kendo werden, wie übrigens in allen anderen Budo-Disziplinen, der Geist und die Konzentration als wesentliche Bestandteile verstanden. Als Schlagziele gelten Kopf, Rumpf und Hände; des Weiteren können Stösse gegen die Kehle ausgeführt werden. Alle entsprechenden Körperteile sind durch die Rüstung geschützt.
Der Budokan Zürich ist Mitglied des Schweizerischen Kendo- und Iaido-Verbands.